Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Allgemeines
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite de.wordmilestone.com. Der Schutz und die Sicherheit der Daten meiner Kunden und Nutzer sind mir wichtig. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf meiner Webseite erfasse und welche Teile dieser Informationen ggf. auf welche Weise genutzt werden.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten
Ich verarbeite Ihre personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu folgernden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
a) Soweit Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. bei der Kontaktaufnahme über mein Kontaktformular bzw. per E-Mail zur Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage, Versand von Newslettern oder Teilnehmerinformationen / -unterlagen, Werbeansprache per E-Mail etc.) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. (Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1a DSGVO)
b) Bei der Kontaktaufnahme mit mir (per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben neben einer ggf. erteilten Einwilligung zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung auch auf Basis der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1b DS-GVO, verarbeitet. (Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der Person, Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)
c) Ihre Zugriffsdaten (siehe oben unter Punkt Allgemeines aufgeführte Daten) verarbeite ich zur Wahrung berechtigter Interessen von mir oder von Dritten. Ich verfolge dabei insbesondere folgende berechtigte Interessen
– Gewährleistung der IT-Sicherheit, insbesondere der Sicherheit der Webseite;
– Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben;
– Optimierung des Internetauftrittes sowie des Internetangebotes;
– Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
(Rechtsgrundlage: Im Rahmen der Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1f DSGVO)
Datenzugriff innerhalb des Unternehmens
Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Auch von mir eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu den oben genannten Zwecken Daten erhalten. Dies sind Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, – Telekommunikation, – sowie Vertrieb und Marketing. Sofern ich Auftragsverarbeiter einsetze, um meine Leistungen bereitzustellen, ergreife ich geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Ich gebe die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO an einem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb meines Geschäftsbetriebes oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben. Bei der rein informatorischen Nutzung der Webseite gebe ich grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter.
Dauer der Datenspeicherung
Aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) werden Logfile-Informationen für die Dauer von maximal 14 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Soweit erforderlich, verarbeite und speichere ich Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer meiner Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages über Kontaktformular oder per E-Mail umfasst.
Darüber hinaus unterliege ich verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel 3 Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO, das ich zur Fragebogenauswertung oder für Werbezwecke einsetze.
Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
In Einzelfällen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und es fallen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen an.
Der Widerspruch ist, wenn möglich, zu richten an:
Tess Parthum
Hugo-Bürkner-Str. 2
01219 Dresden
oder per E-Mail an:
Bereitstellungspflicht von Daten
Im Rahmen meiner Webseite müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Nutzung meiner Webseite technisch bzw. aus IT-Sicherheitsgründen erforderlich sind. Sofern Sie die vorgenannten Daten nicht bereitstellen, können Sie meine Webseite nicht nutzen.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Andernfalls kann ich Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Cookies
Cookies sind Informationen, die von meinem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung. Cookies dienen der Sicherheit oder sind zum Betrieb unserer Webseite erforderlich (z.B. für die optimale Darstellung der Website auf verschiedenen Endgeräten) oder um die Ihre Entscheidung bei der Bestätigung unseres Cookie-Banners zu speichern.
Ich verwende „Session-Cookies“, die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf meiner Webseite abgelegt werden und teilweise die Nutzung unseres Onlineangebotes überhaupt erst ermöglichen. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies werden spätestens gelöscht, wenn Sie die Nutzung meiner Webseite beendet haben und den Browser schließen.
Über den Einsatz von Cookies im Rahmen von Website-Tracking informiere ich Sie in den folgenden Abschnitten.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen dieser Webseite führen kann.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die dem Website-Tracking und Werbezwecken dienen, über die Netzwerkwerbeinitiative http://optout.networkadvertising.org/ oder die amerikanische Webseite http://www.aboutads.info/choices oder die europäische Webseite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ widersprechen.
Google Analytics
If you have given your consent, Google Analytics, a web analysis service of Google Inc. (“Google”) is used on this website. The use includes the “Universal Analytics” operating mode. This makes it possible to assign data, sessions and interactions across multiple devices to a pseudonymous user ID and thus analyze a user’s activities across devices. This data protection notice is provided by www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics uses “cookies”, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users interact with the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. However, if IP anonymisation is activated on this website, Google will reduce your IP address within Member States of the European Union or in other states party to the Agreement on the European Economic Area beforehand. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. We would like to point out that on this website Google Analytics has been extended to include IP anonymisation in order to ensure anonymous collection of IP addresses (so-called IP masking). The IP address transmitted by your browser in the context of Google Analytics is not merged with other Google data. For more information on terms of use and data protection, please visit https://www.google.com/analytics/terms/gb.html or https://policies.google.com/?hl=en.
Purposes of the Processing
On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide the website operator with other services related to website and Internet use.
Legal Basis
The legal basis for the use of Google Analytics is your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR.
Recipients or Categories of Recipients
The recipient of the collected data is Google.
Transfer to Third Countries
Personal data will be transferred to the USA under the EU-US Privacy Shield on the basis of the European Commission’s adequacy decision. You can download the certificate here.
Duration of Data Storage
The data sent by us and linked to cookies, user-identifiers (e.g. User-IDs) or advertising-identifiers are automatically deleted after 14 months. Data whose retention period has been reached is automatically deleted once a month.
Rights of the Persons affected
You can revoke your consent at any time with effect for the future by blocking the storage of cookies by setting your browser software accordingly; however, we would like to point out that in this case you may not be able to use all functionalities of this website to their full extent.
You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) and from processing this data by Google by downloading and installing the Browser Add-on. Opt-out cookies will prevent future collection of your data when you visit this website. To prevent Universal Analytics from collecting data across different devices, you must opt-out on all systems used. If you click here, the opt-out cookie will be set: Disable Google Analytics
Der Webseitenbetreiber, Tess Parthum, ist der Verantwortliche im Sinne datenschutzrechtlicher Vorschriften. Kontaktanfragen können Sie via E-Mail an info@wordmilestone.com stellen.